Unentschieden im letzten Saisonspiel
In einem spannenden Spiel gegen die E1 von Gustorf Gindorf gab es im letzten Pflichtspiel der Saison ein leistungsgerechtes Unentschieden.
Gegen einen Gegener, der robust in der Verteidigung stand und geschickt die beiden agilen Stürmer in Szene setzte hatten unsere 99er lange Zeit einen schweren Stand. Mit 2 schnell vorgetragenen
Kontern mit einem Gegentor zum zwischenzeitlichen Ausgleich lagen unsere Gäste zur Halbzeit mit 2-1 in Führung. Nach einer intensiven Pausenansprache erarbeiteten sich die Stürzelberger Jungen im 2.
Durchgang nicht nur Feldvorteile sondern die durchaus verdiente 3-2 Führung. Eine Unkonzentriertheit bei einem Eckball brachte dem Gegner dann aber doch wieder den Ausgleich. Damit jedoch noch nicht
genug, plötzlich führten unsere Gäste sogar wieder, nachdem sie einen Angriff konsequent abschlossen. Anschließend hatten unsere Jungen großes Glück. Nicht nur der auf der Torlinie angewehrte Ball
sondern auch der Schuss an den Innenpfosten hätten die endgültige Entscheidung zugunsten der guten Gastmannschaft sein können. In den letzten Spielminuten warf Stürzelberg dann aber alles nach vorne
und kam mit dem letzten Angriff des Spiels im dritten Nachfassen zum 4-4 Ausgleich. Entsprechend groß war natürlich die Freude auf der einen und die Enttäuschung auf der anderen Seite - kein Wunder
bei einem so nervenaufreibenden Spiel!
(jm)
Unentschieden in Glehn
Im Auswärtsspiel beim punktgleichen SV Glehn konnte sich unsere E99 ein 1-1 Unentschieden erkämpfen. In der ersten Halbzeit war der Gastgeber die spielbestimmende Mannschaft. Während ein böser Abwehschnitzer unserer Hintermannschaft zur 1-0 Führung genutzt werden konnte, ließ die Abwehr kaum Torchancen unserer Stürmer zu. Nach der Pause kämpften sich die Stürzelberger zurück ins Spiel und griffen den Gegner auf dem ungewohnten Rasenplatz deutlich früher an. Hierdurch stiegen die eigenen Tormöglichkeiten. Als sich die gegnerische Verteidigung nur mit einem unschönen Foul zu helfen wusste, verwandelte Marc den fälligen Freistoß direkt zum Endstand ins Toreck. Wie auch schon im 1. Durchgang war Fabian im Tor der Garant dafür, dass die weniger werdenden Glehner Chancen nicht zum Erfolg führten - mal wieder eine tolle Leistung unseres Keepers. Insgesamt ein gerechtes Unentschieden, wodurch die Chance beider Mannschaften auf den Gruppensieg aber vergeben ist.
(jm)
Klarer Erfolg in Gnadental
In einem vorgezogenen Spiel gewann unsere E1 mit 7-2 gegen DJK Gnadental. Bei diesem zu keinem Zeitpunkt gefährdeten Sieg entwickelten unsere Jungen eine große Spielfreude und zeigte dabei
gekonnte Kombinationen von hinten heraus. Die 2-0 Pausenführung durch Tim, u.a.
durch einen gekonnten Seitfallschuss, drückte nur unzureichend die eigene Überlegenheit vor dem gegnerischen Tor aus. In der 2. Hälfte wurden die Chancen dann konsequenter genutzt, auch von den
Gnadentalern, die kleinere Abwéhrfehler zu 2 Gegentoren nutzen konnten. Am Ende hatten sich gleich 5 Stürzelberger Spieler in die Torschützenliste eingetragen.
E1 siegt in Hoeningen
Wie auch im vorherigen Spiel zeigte unsere E1 eine disziplinierte Spielweise. Konsequent wurden die Verteidigungspositionen gehalten und der Spielaufbau über die Außenpositionen gesucht. Auf diese Weise konnten sich unsere Jungen ab Mitte der ersten Halbzeit konsequent eine zunehmende Feldüberlegenheit erarbeiten - trotz einiger Chancen allerdings noch ohne Torerfolg in Hälfte 1. Nach der Pause setzten die Stürzelberger weiterhin geduldig die Vorgabe um und wurden schließlich dafür belohnt. Erst verwandelte Benjamin einen Lattenkracher von Marc im Nachschuss, anschließend brachten schöne Kombinationen 2 weitere Tore, wobei vor allem Tim, unser Jüngster, bei seinem Zuspiel auf den Torschützen Nils gutes Spielverständnis bewies. Damit war die Partie natürlich zu unserem Gunsten entschieden. Mit dem Abpfiff belohnten sich die Hoeninger noch mit dem 1-3 Anschlusstreffer für ihren nie erlahmenden Kampfgeist. Schön anzusehen wie geordnet die Jungen sich präsentierten, kaum gegnerische Chancen zuließen und dafür am Ende auch belohnt wurden.
24.04.2010: Schwer erkämpfter Sieg gegen Delhoven
Nach der vermeidbaren Niederlage am letzten Wochenende fand unsere E1 zurück auf die Erfolgsspur - zumindest vom Ergebnis her. Auch wenn das 3-0 Endergebnis für unsere Jungen einen klaren Erfolg
vermuten lässt, müssen wir unserem Gegner allergrößten Respekt für dessen gutes Spiel zollen! Nach einer ersten guten Chance der Delhovener kamen die Stürzelberger besser ins Spiel und konnten ihre
Überlegenheit bis zum Pausenpfiff in eine 2-0 Führung durch Tore von Peter und Tim mit einem Kopfball nach einer Ecke umwandeln. Im 2. Durchgang dann aber fast ein Spiel auf ein Tor, nämlich das der
Rheinwacht. Trotz einer gefühlten Chancenmehrheit von 10 zu 3 und mindestens 3 Pfostenschüssen gelang es unserem Gegner allerdings nicht, hieraus zählbaren Erfolg zu erzeugen.
So kam es wie so häufig im Fußball - ein Konter kurz vor Schluß besiegelte den schmeichelhaften 3-0 Sieg. Positiv ist nach dem vergeigten Spiel letzte Woche das Beibehalten der Ordnung auch in der
großen Druckphase unseres Gegners zu erwähnen, ebenso der gute Kampfgeist. Glück muss man sich eben auch erarbeiten!
(jm)
17.04.2010: Niederlage gegen den PSV Neuss
Mit einer Enttäuschung endete das Auswärtsspiel der E1 beim PSV Neuss.
Mit konzentriertem und zielstrebigem Zusammenspiel konnte schnell eine 2-0 Führung durch Tore von Benjamin und Peter erzielt werden. Danach nahmen die Jungen unseren Gegner wohl etwas zu leicht.
Unsere mitstürmenden Verteidiger eröffneten den Neussern mit ihrer auf lange Schläge aus der eigenen Hälfte angelegten Spielweise viel Platz zum Kontern. Dies wurde dankend angenommen, so dass es
bereits zur Halbzeit
2-2 stand. Nach der Pause steigerte die Heimmannschaft ihren kämpferischen Einsatz und nutzte eine weitere Unordnung unserer Hintermannschaft zur 3-2 Führung. Diese wurde dann mit allen Mitteln bis
zum Schlusspfiff erfolgreich verteidigt. Von daher ein verdienter Sieg der Gastgeber. Sicher werden unsere Jungen daraus lernen, wie wichtig die Beibehaltung der Ordnung auch in einem scheinbar
überlegen geführten Spiel ist.
(jm)
Guter Start nach den Osterferien
Mit einem klaren 6-1 Sieg kehrte unsere E1 vom Auswärtsspiel in Wevelinghoven zurück. Dabei sahen die zahlreichen Eltern in der ersten Halbzeit eine ausgeglichene Partie. Erst ein langer Ball und
eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft unseres Gastgebers brachte die etwas glückliche 2-1 Pausenführung durch Tim M. Nach dem Seitenwechsel verlor Wevelinghoven etwas seine gute spielerische
Linie und versuchte es vor allem mit langen Abschlägen, die jedoch wirkungslos verpufften.
Nach einer tollen Kombination, an deren Ende Peter den Ball nur noch über die Linie drücken musste, war das Spiel so gut wie entschieden.
Weitere 3 Tore waren der verdiente Lohn eines schönen Kombinationsfussballs in Hälfte 2. Bravo Kinder!
(jm)
E1 besiegt Reuschenberg
In einem in der ersten Halbzeit überlegen geführten Spiel nutzten unsere Jungen die sich bietenden Torchancen konsequent aus. Dabei klappte das Zusammenspiel von Peter und Benjamin so gut, dass sogar eine 4-0 Halbzeitführung dabei heraussprang. In der 2. Hälfte besannen sich unsere Gäste auf ihre kämpferischen Qualitäten, so dass ein ausgeglichenes Spiel zustande kam. Am Ende hieß es dann verdientermaßen 5-1 für die Rheinwacht Jungs. 3 Siege und eine Niederlage, vor allem aber die konstant zunehmende Spielfreude sind eine gute Zwischenbilanz vor der Osterpause!
(jm)
18.03.2010: Erste Rückrundenniederlage für die E1
Nach dem torreichen Spiel der letzte Woche kam es in der Nachholpartie gegen die SG Kaarst zu einer ganz anderen Begegnung, die von der starken Abwehrreihe unseres Gastes dominiert wurde. So kamen
unsere Stürmer kaum gefährlich vor das Tor während der Gegner eine Konterchance geschickt zur 1-0 Führung nutzte. Erst ein schmeichelhafter Elfmeter führte noch vorder Pause zum Ausgleich. Nach dem
Seitenwechsel störten die Kaarster bereits früh unser Aufbauspiel und kombinierten sicherer.
Eine ihrer wenigen Chancen nutzten sie dann mit einem Fernschuss zum 2-1 Endstand. Ein nicht unverdienter Sieg unserer Gäste. Wir werden sicher daraus lernen und im nächsten Spiel wieder mehr Biss
zeigen!
(jm)
E-Junioren Sieger im Finale vs. Fortuna Düsseldorf
Mit einer Riesenüberraschung endete unser Hallenturnier für E - Jugendmannschaften in Zons. In der starken Vorrundengruppe 1 setzte sich der jüngere Jahrgang von Fortuna Düsseldorf vor Nievenheim
und den Sportfreunden Baumberg durch. In der anderen Vorrundengruppe gelangen unserer E1 drei Siege in drei Spielen, wobei das 2-1 gegen den späteren Gruppenzweiten FC Delhoven etwas glücklich erst
kurz vor Schluss zustande kam. Unsere Gäste aus Gnadental und Delrath landeten auf den folgenden Gruppenplätzen. Nachdem sich Baumberg den 5. und Nievenheim den 3. Platz gesichert hatten, kam es zum
mit Spannung erwarteten Finale zwischen unserer ersten Mannschaft und dem Fortuna Nachwuchs. Mit konsequent frühem Stören in der gegnerischen Hälfte ließen unsere Jungen die Düsseldorfer gar nicht
ins Spiel kommen. Stattdessen konnten eigene Chancen erarbeitet werden. Als Nils dann kurz vor dem Tor nur noch durch ein Foul zu bremsen war, verwandelte Benjamin den Strafstoß sicher zur verdienten
Führung. Natürlich erhöhte die Fortuna daraufhin den Druck, aber unsere Hintermannschaft mit dem sehr sicheren Fabian im Tor ließ kaum etwas zu. Als Nils dann mit einem Heber von der Mittellinie
unmittelbar vor dem Schlusspfiff gar das 2-0 erzielte, kannte der Jubel auch der leider ohne Sieg gebliebenen Spieler der 2.
Mannschaft natürlich keine Grenzen mehr. Was für eine Begeisterung auch bei den Eltern über den verdienten Turniersieg! Durch die Verlängerung der Spielzeit auf 14 Minutan und den Einsatz von
Feldtoren vielen während des Turniers insgesamt fast 80 Tore, also jede Menge Erfolgserlebnisse für die Kinder. Uns hat es Riesenspaß gemacht!
(jm)
13.03.2010: Tag der offenen Tür in Rosellen
Gleich 12 Tore gab es beim Spiel unserer E - Jugend in Rosellen und nochmal ebenso vielen klaren Chancen für die beiden Mannschaften. Noch nicht einmal 5 Minuten waren gespielt und schon hatte der
Gastgeber 2 Tore vorgelegt. Als unsere Jungen dann endlich auf dem Kunstrasenplatz angekommen waren, konnte Nils die erste Chance gleich zum Anschlusstreffer nutzen. Danach kamen die Stürzelberger so
richtig in's Rollen und führten zur Halbzeit bei konsequenter Chancenauswertung gar mit 4-2. In der Pause gab es die Aufforderung des Trainers, hellwach in die 2. Hälfte zu starten - leider gänzlich
ohne Erfolg. Gleich mit dem ersten Angriff nach Wiederbeginn verkürzten die Rosellener auf 3-4.
Aber auch diesmal kam die gewünschte Reaktion. Konsequentes Zweikampfverhalten gegen die gefährlichen Stürmer und schnelles Spiel nach vorne ließen den Vorsprung gar auf 7-3 anwachsen. Dass bei dem
ständigen Auf und Ab die Gastgeber noch zu 2 verdienten Treffern kamen, brachte unsere Jungen aber nicht mehr aus der Ruhe und am Schluss stand der verdiente 7-5 Sieg gegen einen starken Gegner.
Prima Kinder, wieder war ein deutlicher Fortschritt im Zusammenspiel erkennbar!
(jm)
27.02.2010: Klarer 6:1 - Sieg gegen Weissenberg
Mit einem klaren 6-1 Erfolg gegen die 2. Mannschaft der SVG Weissenberg begann unsere E1 Jugend die Rückrunde. Während unserem Gegner die witterungsbedingt fehlende Spielpraxis der vergangenen Wochen zu Beginn deutlich anzumerken war, konnten unsere Jungen ihr Chancenplus gleich deutlich ausnutzen. Zuerst wurde eine 2 gegen 1 Situation schön ausgespielt, anschließend waren Marc, Semih und Marcel mit schönen Fernschüssen erfolgreich. Mit 5-0 ging es in die Pause und damit war die Partie natürlich entschieden. Für unseren Gegner ging es nun darum, mit verstärktem kämpferischen Einsatz besser in die Begnung zu kommen und zumindest den Ehrentreffer zu erzielen. Nachdem einige Chancen ausgelassen wurden, gelang dieses Unterfangen dann ebenfalls per Fernschuss. Kurz vor Schluss konnte dann aber der alte Abstand nach einem Eckball und einem Kopfball von Marc wieder hergestellt werden. In der ersten Halbzeit gut gespielt, im 2. Abschnitt kämpferisch gut dagegengehalten - so lautet das Fazit des gelungenen Starts.
24.01.2010: Hallenstadtmeisterschaften: 2.Platz
Ein spannendes Turnier lieferten sich 10 Dormagener Mannschaften beim Kampf um die Hallenstadtmeisterschaft. Während sich in der einen Gruppe die Mannschaft von Bayer Dormagen ohne Gegentor und
Punktverlust vor dem FC Delhoven ins Finale durchsetzte, kam es in der ausgeglichener besetzten Parallelgruppe zu einem spannenden Kopf an Kopf Rennen zwischen 4 Mannschaften. Am Ende wiesen die
Teams aus Hackenbroich, Nievenheim und den gastgebenden Stürzelberger sowohl die gleiche Punktzahl als auch dieselbe Tordifferenz auf. Da auch alle direkten Vergleiche unentschieden endeten, einigten
sich die 3 Trainer nach kurzer Diskussion, die Mannschaften im Siebenmeterschießen gegeneinander antreten zu lassen. An dieser Stelle nochmals der Dank der Turnierleitung an unsere Gäste für diese
sehr sportliche Einstellung!
Die Glücklichsten hierbei waren dann die Rheinwacht Jungen mit Fabian als sicherem Torwart. Hackenbroich konnte sich den Platz im kleinen Finale sichern. Dabei schien die Enttäuschung über den
verpassten Finaleinzug allerdings noch tief zu sitzen, so dass man sich den Delhovenern verdient mit 0-2 geschlagen geben musste. Das Finale hielt dann den Erwartungen der mitfiebernden Eltern stand.
Es entwickelte sich ein spannendes Spiel mit guten Torchancen auf beiden Seiten. Letztlich reichte dem Favoriten eine Unachtsamkeit in der Stürzelberger Hintermannschaft zum insgesamt sicher
verdienten Gewinn der Dormagener Stadtmeisterschaft. Herzlichen Glückwunsch hierzu auch nochmal an dieser Stelle! Für die veranstaltenden Stürzelberger war es aber nicht nur eine sportlich
erfolgreiche Veranstaltung. Auch die von den Eltern organisierten Verpflegungsstände sowie die Tombola fanden großen Anklang bei den Teilnehmern. Ein gelungener Sonntagnachmittag!
(jm)
09.01.2010: Kreismeisterschaften in Jüchen
Bei widrigen Witterungsbedingungen machte sich unsere E - Jugend am Samstag auf den Weg nach Jüchen um dort an der Kreismeisterschaft in der Halle teilzunehmen. Scheinbar noch nicht ganz konzentriert lagen die Jungen im ersten Spiel schnell mit 0-2 gegen den Tus Grevenbroich hinten. Trotz großem Einsatz und guter Torchancen reichte es leder nur noch zum Anschlusstreffer durch Tim. Im nächsten Spiel brachte Peters überlegtes Einschieben nach schönem Zuspiel von Nils die verdiente 1-0 Führung gegen Grimlinghausen. Erst in allerletzter Spielminute kam unser Gegener doch noch zum etwas glücklichen Ausgleich. Somit hieß es im letzten Spiel alles oder nichts, ein Sieg mit 2 Toren Vorsprung gegen den sieglosen Gastgeber musste her. Nach konzentriertem Beginn kam dann aber doch der zu befürchtende Konter und das Gegentor. Danach war es dann eine leichte Übung für die Jüchener, die am Ende mit 3-0 die Oberhand behielten. Macht nichts Kinder, ihr habt prima mitgehalten!
(jm)
12.12.2009: Tabellenführer Gohr zu Gast bei uns
Im Spitzenspiel des 2. gegen den Tabellenführer aus Gohr musste unsere Mannschaft eine unglückliche 0-1 Niederlage hinnehmen.
Unsere Gäste fanden im 1. Durchgang besser ins Spiel und kamen u.a. zu einem Lattenschuss, während die einzige Stürzelberger Chance durch Benjamin knapp am Tor vorbei ging. Gut eigestellt hatte sich
unsere Abwehr diesmal auf die langen Torhüterabschläge, so dass es zur Halbzeit torlos blieb. Kurz nach Beginn der 2. Halbzeit nutzten unsere Gäste dann eine kurze Unaufmerksamkeit der
Hintermannschaft zur 1-0 Führung. Dies blieb die einzige echte Chance der Gohrer im 2.
Abschnitt, da man sich fortan mit fast allen Spielern in die Verteidigung zurückzog. Dadurch wurden die Räume für unsere stürmischen Angriffsbemühungen sehr eng und es gelang kaum, gefährlich in die
Nähe des Tores zu kommen. Geschickt und mit mit großem körperlichen Einsatz verteidigte der Tabellenführer so die knappste aller Führungen bis zum Schluß und sicherte sich den Gruppensieg.
Verständlich die Enttäuschung unserer Jungs in der Kabine. Aber Kopf hoch, Ihr habt alles gegeben und nur wenig hat diesmal gefehlt! Schade nur die Unruhe, die fast während des gesamten Spiels von
den Zuschauern hereingebracht wurde und mitunter die Grenze sportlicher Begeisterung doch überschritt. Gut, dass sich weder der Gohrer Schiedsrichter noch die allermeisten Spieler davon nicht
beeinflussen ließen und mit ihrer Leistung zu einem sehr ansehbaren Spiel beitrugen.
(jm)
28.11.2009: Spitzenspiel in Straberg
Mit einem insgesamt etwas glücklichen 3-2 Erfolg kehrte unsere E1 vom Spitzenspiel in Straberg zurück.Gleich der erste
Angriff führte zu einem Eckball für die Gastgeber, der dann unglücklich abgefälscht in unserem Kasten landete. Dadurch ließen sich die Jungen aber nicht verunsichern und übernahmen die spielerische Kontrolle. Folgerichtig konnte Benjamin dann im Nachsetzen den Ausgleich erzielen, mit dem es dann auch in die Pause ging.Nach dem Wechsel übernahm dann der FC Straberg mit großem kämperischen Einsatz das Kommando und kam zu einigen Chancen. Eine davon vereitelte unser Torwart Fabian durch entschlossenes Herauslaufen. Etwas überraschend dann die 2-1 Führung durch Benjamin, der die Unsicherheiten des gegnerischen Verteidigers mit einem satten Schuss entschlossen ausnutzte.Wenig später dann aber doch der Straberger Ausgleich. Als es schon nach einem Remis aussah bekam Benjamin erneut den Ball, zog die beiden Verteidiger auf sich und passte im richtigen Moment zu Peter. Der liß sich nicht lange bitten und schob zum 3-2 ein. In den letzten beiden Minuten sicherte unsere wieder einmal starke Verteidigung um Marc und Marcel den auch von den Eltern stark bejubelten Erfolg. Das war ein schweres Stück Arbeit, aber Glück muss man sich bekanntlich auch erstmal erarbeiten! Bravo Jungs! (jm)
E1 vs. RS Horrem: Toller Sieg unserer Mannschaft
Im Spiel unserer E1 gegen den RS Horrem konnte die Jungen ihre spielerischen Vorteile in einen deutlichen 5-0 Sieg umsetzen.
Bereits zur Pause hatten Peter (2x) und Nils für eine beruhigende Führung gesorgt. Diese geriet auch in der 2. Halbzeit trotz des tollen kämpferischen Einsatz unseres Gegners zu keinem Zeitpunkt in
Gefahr.
Auch die vermehrt durchgeführten Positionswechsel ließen den guten Spielfluss nicht abreißen. Durch Tim M. und Tim J. mit seinem ersten Tor seit dem Einstieg in den Verein konnte das Ergebnis sogar
noch ausgebaut werden. Das war eine vielversprechende Vorstellung bevor wir dann in den nächsten Wochen gegen das Spitzentrio antreten.
Bravo Kinder!
(jm)
07.11.2009: Lokalderby in Zons
Mit einer 2-3 Niederlage kehrte unsere E1 vom Lokalderby in Zons zurück. Da unser Gegner nur 6 Spieler zusammenbekam, verzichteten auch wir auf den 7. Mann, so dass ausreichend Platz auf dem
Spielfeld war. Während die Stürzelberger anfangs besser damit zurecht kamen und durch Marcel auch 1-0 in Führung gehen konnten, kamen die Gastgeber mit zunehmender Spielzeit über den Kampf immer
besser ins Spiel und glichen nach einer Ecke aus zum Pausenstand. Auch nach dem Wechsel sorgten die Zonser mit zum Teil einfachen Mitteln - langer Abschlag des Torhüters auf den kräftigen
Mittelstürmer - für Verwirrung in unserer Hintermannschaft. So war die 2-1 Führung durchaus verdient. Unsere Jungen kämpften sich aber tapfer zurück ins Spiel und wiederum Marcel gelang der späte
Ausgleich. Leider reichte dies aber nicht, da Zons eine weitere Unsicherheit nutzen und im 2. Versuch den 3-2 Siegtreffer erzielte. Insgesamt hätte das Spiel sicher auch 6-6 ausgehen können, so war
am Ende aber der Gastgeber der nicht unverdiente Sieger. Kopf hoch, Jungs! Beim nächsten Spiel haben wir unsere Lehren daraus gezogen.
(jm)
31.10.2009: Guter Start nach der Herbstpause
Einen guten Start nach der Herbstpause erwischte unsere E1.
Gegen den SV Delrath zeigten die Jungen viel Laufbereitschaft und hohen Einsatz, so dass unsere Gegner kaum zu torgefährlichen Szenen kamen.
Mit zunehmendem Spielverlauf nahmen die eigenen Chancen mehr und mehr zu. Folgerichtig gelangen Benjamin und Marcel 2 Tore zur 2-0 Halbzeitführung. Nach der Pause wuchs die Überlegenheit weiter an,
so dass Benjamin und Peter noch zum 4-0 Endergebnis erhöhen konnten. Mit der Siegerkette und dem verdienten Beifall der Eltern verabschiedeten sich die Spieler dann in's Wochenende.
(jm)
26.09.2009: Klarer Erfolg in Delhoven
Diesmal machte es unsere E1 nicht ganz so spannend wie in den letzten Wochen. Von Anfang an hellwach konnte sie bereits in den ersten 5 Minuten eine 3-0 Führung gegen den Gastgeber aus Delhoven
erzielen.
Trotz des großen Einsatzwillens unseres Gegners gelang es mit Hilfe einer konzentrierten Mannschaftsleistung bis zum Schluß, den deutlichen Vorsprung stets beizubehalten. Am Ende hieß es dann 8-3 für
die Stürzelberger, für die Peter gleich 5 mal erfolgreich war. Die übrigen Tore erzielten Benjamin und Marc. Schön zu sehen, wie sich das Zusammenspiel weiter verbessert mit einem geregelten
Spielaufbau vom Torwart bis zum Stürmer. Ein Sonderlob geht auch dieses Mal wieder an Marcel für seinen großen kämpferischen Einsatz und seine Übersicht.
(jm)
19.09.2009: Heimsieg gegen Spitzenreiter
In der letzten Woche tat sich unsere E1 noch schwer gegen die bis dahin punktlose Mannschaft aus Rommerskirchen. Gegen einen kampfstarken Gegner konnte Benjamin erst kurz vor Schluß den verdienten
Ausgleich erzielen.
Im heutigen Spiel gegen den Spitzenreiter aus Nievenheim schien unsere Mannschaft hieraus jede Menge mitgenommen zu haben. Bis zum Schluss um jeden Ball kämpfend konnte sie sich verdient mit 3-1
durchsetzen. In
der ersten Halbzeit wogte das Spiel hin und her mit guten Chancen für beide Mannschaften. Eine Abwehrunsicherheit der Gäste konnte Peter dann zum 1-0 nutzen. Nach der Pause erzielte Marc mit einem
durch Freund und Feind hindurchrutschenden Freistoß für das 2-0. Den verdienten Anschlußtreffer der Nievenheimer beantwortete schließlich Tim mit dem Tor zum Endergebnis. Trotz der geschlossenen
Mannschaftsleistung gibt es diesmal ein Sonderlob für Marcel V., der so gut wie jeden Zweikampf für sich entschied sowie für Nils und dessen nimmermüden läuferischen Einsatz. Zu Recht gab es großen
Applaus von den zahlreichen Zuschauern!
(jm)
09.09.2009: Pokalspiel in Weissenberg
Nur einen Tag nach dem tollen Erlebnis mit dem Freundschaftsspiel bei Borussia Mönchengladbach musste unsere E - Jugend zum Pokalspiel bei der SVG Weissenberg antreten. Unser Gegener legte los wie die Feuerwehr und nutzte gleich zu Beginn eine kleine Schwäche in der Hintermannschaft konsequent aus. Unsere Jungen fanden erst langsam ins Spiel und wurden beim Spielaufbau konsequent durch die starken Weissenberger gestört. So fiel folgerichtig noch vor der Pause das 2-0 für den Gastgeber. Frisch motiviert und mit deutlich mehr Spielanteilen starteten unsere Jungs in die 2. Halbzeit. Selbst nach dem 0-3 wurde nicht aufgesteckt. Diese tolle Einstellung wurde mit dem Anschlusstreffer nach einem Eckball belohnt. Leider reichte an diesem Tag die Kraft nicht mehr, um in der teilweise etwas ruppig geführten Partie weiter aufzuholen, so dass kurz vor Schluss auch noch das 1-4 hingenommen werden musste. Ein verdienter Sieg der Weissenberger, der sicher sogar noch höher ausgefallen wäre, hätte Jakob im Tor nicht manche Heldentat vollbracht. Kopf hoch Jungs. Wichtig ist, daraus zu lernen.
(jm)
08.09.09: zu Gast bei Borussia Mönchengladbach
Ein besonderes Spiel gab es diese Woche für die E-Jugend der Rheinwacht Stürzelberg. Auf Einladung von Borussia Mönchengladbach, die sich damit für die Teilnahme am Hallenturnier im März bedankten, durfte die Mannschaft im Schatten des Borussia Parks gegen den jüngeren Jahrgang (U10) des Bundesligisten antreten. Schon das Umziehen in Stadienkatakomben schien die Stürzelberger so zu beeindrucken, dass sie die ersten Minuten des Spiels mit einer gehörigen Portion Respekt begannen. Zudem konnte der spielerisch überlegene Gegner einige Unachtsamkeiten in der Defensive zu einer schnellen 2-0 Führung nutzen. Dies schien die Stürzelberger Jungen dann aber wachzurütteln und sie kamen zu einigen eigenen Chancen. Auch dank der guten Torhüterleistung von Fabian bleib es bis zur Pause beim knappen Rückstand. Nach einem weiteren Gegentreffer zu Beghinn der 2. Hälfte konnte dann Tim, der Jüngste im Team, unter dem Beifall der zahlreich mitgereisten Eltern tatsächlich auf 1-3 verkürzen. Anschließend forderten aber die sehr heißen Temperaturen ihren Tribut bei den Stürzelbergern, so dass am Ende doch noch ein klarer 8-1 Erfolg für den Bundesliganachwuchs stand. Dieses Ergebnis konnte aber der Begeisterung aller Mitgereisten über dieses tolle Erlebnis verständlicherweise keinen Abbruch tun. Das ein oder andere schöne Erinnerungsfoto wird sicher gerne verwahrt werden.
(jm)
05.09.2009: Toller Heimsieg gegen Bayer Dormagen
Im 2. Spiel der laufenden Meisterschaftsrunde hatte es unsere E1 mit der 2. Mannschaft von Bayer Dormagen zu tun. Durch kluges Zusammenspiel in der Offensive und eine gute Chancenverwertung konnte
die eigene Feldüberlegenheit zu einem klaren 9-0 Erfolg genutzt werden.
Dabei konnten sich Peter, Tim, Nils und Benjamin in die
Torschützenliste eintragen. Aber auch Jakob im Tor bekam in der 2.Halbzeit Gelegenheit sich auszuzeichnen. Die kommenden Spiele gegen Borussia Mönchengladbach und Weissenberg im Pokal werden uns
sicher
mehr abverlangen. Macht weiter so, Jungs!
(jm)
E1 startet erfolgreich in die neue Saison
29.08.2009:
Mit dem Glück des besonders Tüchtigen startet die neu
zusammengestellte E1 in die neue Saison. Der 3-2 Sieg in Hackenbroich war bis zum Schluss hart umkämpft, konnte aber letztlich nach Toren von Peter, Tim und Benjamin über die Zeit gebracht werden. In
der ersten Halbzeit organisierte Benjamin in Vertretung von Mark erfolgreich die Verteidigung, während kleine Abwehrfehler des Gegners konsequent genutzt wurden. Auch nach dem 3-1 zu Beginn der 2.
Halbzeit durch einen schönen Freistoß steckte unser starker Gegner nicht auf.
Toll habt Ihr dagegengehalten, Jungs!
(jm)
E1 und E2 Turniersieger in Hemmerden
Einen erfolgreichen Auftakt in die neue Saison feierte unsere E Jugend. Die erfolgte Zusammenlegung von 2 Jahrgängen ermöglichte es uns gleich mit 2 Mannschaften an dem Turnier in Hemmerden teilzunehmen. Erfolgreich und mit erstaunlich gutem Spielverständnis konnten sich beide Teams bis in das Endspiel durchsetzen.
Im Finale zeigte sich die Ausgeglichenheit der gebildeten Einheiten, da das Spiel mit einem gerechten 1-1 endete. Auf ein entscheidendes Elfmeterschießen wurde dann verzichtet, so dass sich alle Spieler zurecht als Sieger von den zahlreich mitgereisten Eltern feiern lassen konnten.
Ebenso erfreulich war die Tatsache, dass unsere Torschützen (Tim, Peter, Marius und Marcel) in der letzten E - Jugend Saison noch nicht oder eher selten erfolgreich waren. Prima Jungs, das habt Ihr gut gemacht.
(jm)